Ulaanbaatar Die Hauptstadt Ulaanbaatar liegt im Zentrum unseres Landes am Fluss Tuul. Im Jahre 1639 wurde sie als buddhistisches Zentrum gegründet und spiegelt heute eine Mischung der alten Tradition, der religiösen Ritualen und des modernen Handels wider. Die Stadt gilt als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes.
Sie hat derzeit etwa 1,25 Mill. Einwohner.
|
 |
Geschichte von Ulaanbaatar
Die Anfänge der Stadt gehen bis ins Jahr 1639 zurück, zu einem Platz des heutigen Archangai-Aimags. Die Geschichte von Ulaanbaatar kann in 2 Perioden eingeteilt werden, die eine zwischen 1639 und 1778, als unsere Vorfahren noch von einem Ort zum anderen wanderten, ehe sie sich um 1778 am Fluß Tuul eine Stadt als zukünftige Hauptstadt einzurichten begannen. Damals hieß der Ort "Urguu", das heißt "Palast", erst in neuerer Zeit wurde der Ort der Name "Ulaanbaatar" gegeben, das bedeutet "roter Held". |
|
Garuda-Emblem von Ulaanbaatar (Symbol des Mutes)
Zum Emblem der mongolischen Hauptstadt ist der legendäre Garuda-Vogel gewählt worden. Gemäß dem mongolischen Glauben symbolisiert Garuda Mut und Gerechtigkeit.
Auf der Stirn des Garudas ist ein Soyombo-Symbol, das auch auf der nationalen Flagge zu sehen ist.
Dieser Vogel hält in seiner rechten Hand einen Schlüssel, der den Wohlbestand und die Offenheit symbolisiert, und auf der linken eine Lotusblume, die als Symbol für Gleichheit und Reinheit bezeichnet wird.
In seinen Krallen hält er eine Schlange, was bedeutet, dass alles Teuflische und Schlechte nicht geduldet wird. Ulaanbaatar hat auch eine eigene Flagge in himmelblauer Farbe, in deren Zentrum der Garuda dargestellt ist.
|
|
Gandan Kloster
Es ist immer noch das größte und bedeutendste Kloster der Mongolei und ist eine der vielen interessantesten Sehenswürdigkeiten in Ulaanbaatar. In diesem in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebauten Kloster konnte als einzigem Ort im Lande auch während der sozialistisch-kommunistischen Zeit die buddhistische Tradition mit ihren Ritualen noch etwas gepflegt und bescheiden fortgesetzt werden.
|
|
Janraisig Tempel
Der Migjid Janraisag Tempel war während der letzten 45 Jahre geschlossen. Die Wiedereröffnung bietet Pilgern und auch Touristen die Chance, die majestätische, neue, mit Gold und Edelsteinen geschmückte Statue von M.Janraisig zu betrachten. Dieses 20 Tonnen-schwere Kunstwerk ist eine genaue Kopie der Janraisig Statue, das während der Säuberungswelle vor 60 Jahren zerstört worden ist. |
|
Das Museum der mongolischen Geschichte
In diesem Museum sind Tausende von interessanten historischen Ausstellungsstücken, nomadische Landwirtschaftszeugnisse, nationale Werkzeuge, Satteln, Musikinstrumente und buddhistische Gegenstände erhalten und ausgestellt. Es stellt auch ethnische Gruppen mit ihren charakterischen Merkmalen aus der Mongolei gesamten Mongolei vor.
|
|
Tschoijin-Lama-Tempel
Vollendet wurde der Tempel 1904, war 1938 geschlossen und wurde als Museum aufbewahrt. Der Haupttempel enthält eine eindrucksvolle Sammlung von Originalseidenkollektionen und einige der besten Tsam-Masken im Land. Es gibt auch viele originelle Holz- und Bronzestatuen von verschiedenen Göttern, davon einige durch den berühmten mongolischen Bildhauer Zanabazar geschaffen wurden.
|
|
Kunstgallerie
Sie enthält riesige und eindrucksvolle Sammlungen von einzigartigen modernen mongolischen Bildern und Skulpturen.
|
|
Palastmuseum von Bogdo Khan
Der zwischen 1893 und 1903 gebaute Winterpalast von Bogdo Khan war das Haus des letzten mongolischen Königs, Javzan Damba Hutagt VIII. Dieser Komplex von Tempeln und Häusern enthält Hunderte von Kunstwerken, Artefakten und viele andere einzigartige Relikte.
|
|
Zaisan Denkmal
Dieses Monument am südlichen Rand der Hauptstadt ist ein guter Aussichtspunkt auf Ulaanbaatar und die umgebende Landschaft. Das Denkmal ist den Siegern zu Ende des II. Weltkrieges gewidmet.
|
|
Hotels
In Ulaanbaatar gibt es einige exzellenten Standardhotels für die Touristen, wie Ramada, Khan Palace, Chinggis Khan, Ulaanbaatar, Bayangol. Dennoch gibt es auch viele andere kleinere Hotels mit gutem Service.

|

|

|

|

|
Ulaanbaatar Hotel
|
Chinggis Khaan Hotel
|
Bayangol Hotel
|
Khaan Palace Hotel
|
Edelweiss Hotel
|
|
|
|
|
|
|
|